Netzwerk

Die WHU – Otto Beisheim School of Management, SPOBIS und die Partner der SPOAC bilden ein einzigartiges Netzwerk für die Studierenden. Die WHU pflegt ein exklusives Netzwerk mit über 4000 Kontakten aus Studierendenschaft, Fakultät und Alumni. Dem Netzwerk von SPOBIS gehören die führenden Entscheider aus Sport, Medien und Wirtschaft an. Zudem eröffnen sich den Studierenden direkte Zugänge zu den SPOAC-Partnern DFL, DOSB, WWP, Nielsen Sports und Microsoft, die zu den führenden Institutionen und Unternehmen im Sportbusiness zählen.

SPOBIS GMBH

SPOBIS ist der führende deutsch­sprachige Informationsaufbereiter und Kongressveranstalter im Sportbusiness. Mit über 15000 Lesern täglich sowie über 4000 Kongressteilnehmern jährlich ist SPOBIS das leitende Fachmedium und bietet ein einzigartiges Netzwerk zu Entscheidern der Sport-Wirtschaftsbranche.

PRAXISWISSEN

Studierende der SPOAC erhalten für die Dauer ihres Studiums uneingeschränkten Zugang zu aktuellen Informationen, Analysen und Hintergrundberichten aus dem Sportbusiness über die SPOBIS-Medien. Mit über 30.000 Artikeln bietet das SPOBIS-Archiv umfassende Infor­ma­tionen zu allen relevanten Sport­business-Themen. Darüber hinaus besteht die Mög­lich­keit, mit SPOBIS-Redakteuren Hinter­grundgespräche zu führen.

SPOBIS Conference

Die jährlich stattfindenden SPOBIS-Veranstaltungen decken alle für die Sportbusiness-Branche relevanten Themen ab und sind mit über 150 Referenten und über 4000 Teil­nehmern führend in Europa. Neben dem Wissenstransfer aus der Praxis stellen die Kongresse für die Studierenden der SPOAC auch optimale Networking-Plattformen dar, um ausgewählten Teilnehmern und Referenten vorgestellt zu werden.
 

NETWORKING

Der Auf- und Ausbau des persönlichen Netzwerks der Studierenden wird im Rahmen der Ausbildung an der SPOAC priorisiert und individuell gefördert. Die Studierenden haben unter anderem die Möglichkeit, an exklusiven SPOBIS-„Invitation-only“-Events teilzunehmen, um mit Entscheidern der Branche in Kontakt zu treten und so nachhaltige Netzwerke für die künftige Karriere im Sportbusiness aufzubauen.

KARRIEREBERATUNG

Die Reflexion über die eigenen Fähigkeiten und die Persönlichkeit spielt eine ent­scheidende Rolle beim Erreichen der Karriere­ziele. Um vorhandene Potenziale zu analysieren und ausschöpfen zu können, haben die Studierenden die Möglichkeit, u.a. an einem persönlichem Coaching und einer Karriereberatung durch die SPOBIS-Geschäftsführung teilzunehmen. 

 

 

SPOBIS CLUB

Mitglieder unseres SPOBIS Clubs profitieren Sie nicht nur ganzjährig vom On- und Offline-Zugang zu Top-Entscheidern und Unternehmen der Branche, sondern auch von Weiterbildungsleistungen an der SPOAC. Als eine der Individualleistungen der SBC-Mitgliedschaft steht Ihnen hierbei auch die Teilnahme an einem mehrtägigen EP Ihrer Wahl zur Verfügung.

WHU – OTTO BEISHEIM SCHOOL OF MANAGEMENT

Die „WHU – Otto Beisheim School of Manage­ment“ ist eine international ausgerichtete, private Wirtschaftshoch­schule. Die staatlich anerkannte Business School zählt zu den besten in Deutschland und genießt mit fast 200 Partnerhoch­schulen international hohes Ansehen.

WHU steht für Excellence in Management Education und stellt sich diesem Anspruch in Lehre, Forschung und Praxis im Bereich General Management. Ausdruck findet dies sowohl in den Akkreditierungen durch AACSB, EQUIS und die FIBAA wie auch in hervorragenden nationalen und internationalen Rankingergebnissen.  

WHU CENTER FOR SPORTS AND MANAGEMENT

Das „Center for Sports and Management“ an der WHU (CSM) untersucht soziale und ökonomische Auswirkungen des Spitzen­sports mit Fokus auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Aktuelle For­schungs­erkenntnisse fließen stets in das Curriculum der SPOAC ein. Das CSM kooperiert neben der SPOAC auch mit der „Dietmar Hopp Stiftung“.

Weltweite Partnerhochschulen

Die WHU verfügt über ein einzigartiges Kooperationsnetz mit fast 200 Hochschulen auf allen Kontinenten. Keine andere deutsche Hochschule unterhält auch nur annähernd so viele aktive und qualitativ hochwertige Partnerschaften mit anderen Hochschulen wie die WHU. Zu den Partnerhochschulen zählen beispielsweise die Hälfte der 30 Top Business Schools der USA.

Einzigartiges
Netzwerk

Internationalität ist die Basis für alles an der WHU. Mit über 4000 Kontakten aus Studierendenschaft, Fakultät und Alumni verfügt die WHU über ein einzigartiges, weltumspannendes Netzwerk.