GENERAL MANAGEMENT PROGRAM IN SPORTS BUSINESS
PROGRAMM EINGESTELLT

%92
WEITEREMPFEHLUNG
92% der Graduates empfehlen das GMP weiter, um den nächsten Karriereschritt zu machen.
%81
WEITERENTWICKLUNG
81% der Graduates haben sich zwischen Start des GMP und ein Jahr nach Beendigung beruflich verändert.
%62
GEHALTSENTWICKLUNG
62% der Graduates haben zwischen Start des GMP und ein Jahr nach Beendigung eine Gehaltserhöhung erhalten.
Themenmodule des „General Management Program“
Das „General Management Program“ besteht aus themenspezifischen
Modulen und zahlreichen Zusatzleistungen, um deine Weiterentwicklung
bestmöglich voranzutreiben.
Nachfolgend findest du die Termine und Inhalte der verschiedenen Thememmodule.
MINDSET
Die digitale und dynamische Welt von heute bietet unendlich viele Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entfaltung. Doch um die eigenen Potentiale wirklich auszuschöpfen, sind Erfahrungen, neue Ideen und der Glaube an sich selbst entscheidend. Nur mit dem richtigen Mindset kannst du das Beste aus dir herausholen. Die SPOAC hilft dir dabei, Erfahrungen auszutauschen, traditionelle Denkmuster aufzulösen und innovative Wachstumsimpulse zu generieren. Um dieses Versprechen einzuhalten, haben wir Inhalte in die SPOAC integriert, die dich bei deinem Perspektivwechsel unterstützen.
Hierzu zählen wir beispielsweise:
- Eine bewusst gesteuerte „Interdisziplinarität“ der Teilnehmer, der lehrenden Dozenten sowie Gastdozenten
- Nationale und internationale „Harvard Business Cases“ als Grundlage für eine intensive Gruppendiskussion
- Die „Consulting Field Study“, bei der du in die Rolle eines Strategieberaters schlüpfst
- Eine umfassende Persönlichkeitsanalyse mit Hilfe der „Birkman Methode“
Eileen Hoffmann GMP-Graduate 2017
KNOWLEDGE
Die Sportbusiness-Branche wird zunehmend durch die fortschreitende Technologisierung und Digitalisierung geprägt. Um in diesem dynamischen Umfeld langfristig glaubhaft und erfolgreich zu sein, ist eine breite Wissensbasis unabdingbar. Als Teilnehmer der SPOAC bekommst du tiefe Einblicke in aktuelle Trends und neue Businesspotenziale. Dieses Wissen wird dich in deiner persönlichen Entfaltung unterstützen und dir den entscheidenden Vorsprung für eine erfolgreiche Karriere im Sportbusiness geben.
Dein Fachwissen entwickelst du maßgeblich durch:
- Einen Fokus des Curriculums auf aktuelle „Wachstums- und Schmerzthemen“ der Branche
- Die Bearbeitung und Diskussion aktueller „Harvard Business Cases“ zu aktuellen Sportbusiness-Themen
- Die einzigartige vor-Ort-Erfahrung bei den „International Field Trips“ in Shanghai und Madrid
- Die Bearbeitung deines eigenen „Personal Mastery Projects“ während der Studienzeit.
Florian Dederichs GMP-Graduate 2017
NETWORK
Sportbusiness ist People-Business. Für eine erfolgreiche Karriere im Sportbusiness brauchst du ein herausragendes Netzwerk. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, dich mit motivierten Gleichgesinnten zu vernetzen und dir den Zugang zu hochrangigen Entscheidern aus dem Sportbusiness zu ermöglichen.
Dies realisieren wir beispielsweise durch:
- Handverlesene Teilnehmer in den Ausbildungsmodulen
- Eine Faculty, die aus herausragenden Dozenten mit langjähriger und internationaler Lehrerfahrung besteht
- Eine einzigartige Auswahl an hochrangigen Gastdozenten, die die Entwicklung der Branche zum Teil entscheidend geprägt haben
- Eine Einladung zu den SPOBIS-Events, die mit über 4.000 Teilnehmern zu den führenden Fachkongressen in Europa zählen
- Einladungen zu sogenannten „Invitation Only-Events“, bei denen du dich mit hochrangigen Entscheidern aus dem Sportbusiness vernetzen kannst
- Die Mitgliedschaft im „SPOAC Graduate Club“ nach erfolgreicher Teilnahme am „General Management Program in Sports Business“
Uwe Müller GMP-Graduate 2017
CAREER
Eine berufsorientierte Weiterbildung ist gleichzusetzen mit einer Erhöhung des eigenen Marktwertes. Die SPOAC hilft dir dabei, wichtige Kontakte aufzubauen und spezifisches Wissen anzureichern, um deinen persönlichen Marktwert zu maximieren. Der vielschichtige Kompetenzaufbau bereitet dich ideal auf neue Herausforderungen im Sportbusiness vor und gibt auch deiner Gehaltsentwicklung den entscheidenden Boost.
Diese Überzeugung haben wir mit einer Umfrage unter SPOAC Absolventen belegt. Ergebnis: Das „General Management Program in Sports Business“ war in den meisten Fällen die ausschlaggebende Weichenstellung sowohl für einen steilen Karriereaufstieg als auch eine attraktive Gehaltsentwicklung unserer Absolventen.
Die Umfrage hat ergeben, dass:
- 62% der Absolventen bis spätestens ein Jahr nach der GMP-Teilnahme eine Gehaltserhöhung bekommen haben
- Das Jahresgehalt bis ein Jahr nach GMP-Teilnahme um durchschnittlich 8.000 Euro ansteigt
- 69% der Absolventen bis ein Jahr nach GMP-Teilnahme mehr Budgetverantwortung bekommen haben
- 42% der Absolventen bis ein Jahr nach GMP-Teilnahme mehr Personalverantwortung bekommen haben
- 88% der Absolventen durch die Teilnahme am GMP näher an ihr persönliches Karriereziel herangerückt sind
- 88% der Absolventen sich durch die Teilnahme am GMP besser auf spezifische Herausforderungen im Sportbusiness vorbereitet fühlen
Max Eber-Ischinger GMP-Graduate 2016
