(Campus Düsseldorf, Deutschland)

Sports Marketing

 

Marken erfolgreich positionieren und monetarisieren

Im Modul "Sports Marketing" vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen zur optimalen Ansprache von Kunden. Neben der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Gebieten Marktforschung, Kundenverhalten- und psychologie wird die Rolle von Marken und Sponsoring im Sportbusiness beleuchtet und im Detail diskutiert. Im Anschluss werden Aspekte der Marktsegmentierung und -durchdringung unter besonderer Berücksichtigung von Online Kanälen erarbeitet und ihre Anwendung in Fallstudien simuliert.

Abschließend erweitern die Teilnehmenden ihr Wissen im Ertragsmanagement durch die Diskussion und fallbezogene Anwendung von Customer Lifetime Value, Kundenbeziehungsmanagement und neuartigen Geschäftsmodellen wie beispielsweise "Freemium"-Angeboten.

Beispielhafte Fragestellungen:

  • Welcher Sponsoringpartner passt zu mir?
  • Wie wird eine digitale Marke aufgebaut?
  • Wo lässt sich Online-Marketing erfolgsversprechend einsetzen?

zurück     vor           Zur Modul-Übersicht

Leitender Dozent

Prof. Dr. Simon Chadwick

Als einer der weltweit einflussreichsten Denker (Huffington Post) und „Guru“ (Times) des Sportbusiness  setzt sich Simon schwerpunktmäßig mit den Themen Sportmarketing und -sponsoring auseinander. Neben seiner Lehrtätigkeit an den Universitäten London, Leeds und Coventry ist er als Herausgeber mehrerer sportwissenschaftlicher Journale und als Berater u. a. für die UEFA, den FC Barcelona, das Organisationskomitee der FIFA WM 2022 in Katar und die Europäische Kommission aktiv. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch Beiträge in internationalen Medien wie der „New York Times“, dem „Spiegel“ und „Al Jazeera“ bekannt.

Gastdozenten in den vergangenen Jahren

Dirk Huefnagels

Head of Marketing
HypoVereinsbank
UniCredit Bank AG

Christian Gruber

Mitglied der GF
Sport1 Media